Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra high resolution Single Photon Computed Emission Tomography for the molecular imaging of brain disease

Ziel

MILabs’ radically new proprietary approaches for ultra-high resolution and ultra-sensitive brain SPECT (Single Photon Emission Computed Tomography) enable the measuring of disturbed regional cerebral blood flow (rCBF) perfusion, and characterising plaques and neurotransmitter imbalance - all important hallmarks of brain disorders - at unprecedented spatial resolutions. This new approach has the potential to disrupt the complete field of molecular imaging (MI), a multibillion market worldwide. Current techniques can only measure the mentioned effects in the brain either at late stages of disease progression (at which point the patients have already been diagnosed) or at insufficient resolution to isolate processes in small parts of the brain. Current SPECT results in low resolution images, are highly sensitive to patient movement and are time consuming and costly. MILabs has developed a clinical SPECT prototype, G-SPECT, which has proven its potential to reposition SPECT as the major clinical MI modality. G-SPECT uses a high bandwidth photon detection ring with multiple pinholes, and advanced reconstruction software that compensates for patient movement artefacts. This enables 35-fold higher resolution images, more accurate imaging and lower radiation dose due to shorter scan times (Figure 1). The application of MILabs SPECT technology in small animals has sparked enthusiasm amongst clinicians and brain researchers worldwide.
In this Stage 1 SME Instrument, MILabs will investigate the commercial feasibility of this exciting technology by (i) identifying and assessing those indications to which the clinical utility yield the best initial market value, (ii) developing a sound clinical validation strategy and (iii) defining the route-to-market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Milabs BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Heidelberglaan 100 STR. 4.105
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Utrecht Utrecht
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0