Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing unlimited autonomy to Civilian Drones : PULSE, an Intelligent Tethered Power Supply.

Ziel

Drone operators are suffering from a major weakness of this technology : autonomy. The average time of flight is around 15 minutes, which reduces considerably the productivity and the potential applications of unmanned aerial vehicles. Our company Elistair brings unlimited autonomy to civilian drones. We design and manufacture tethered power supply for drones.

Our project is to develop the first intelligent tethered power supply system for civilian drones : compatible with 95% of civilians multicopter drones, it will bring unlimited power from the ground station to drones through a extremely lightweight micro-tether. This tether will also include secured and unjammable high speed data transfer. The data will be displayed and processed in real-time thanks to a computer at the ground station. Thanks to this tether, the drone is not considered as a drone by civil aviation laws (secured operations).

We target three applications : structural inspections, aerial surveillance (response forces, firemen etc...) aerial broadcasting for live events, and telecommunications.

The objectives of our innovation project are :
• to assess the commercial and technical feasibility for our tethered system PULSE.
• to define the utmost performing solution and new technical design of the tether power supply system, with the inclusion of the data transfer function.
• to lead an intellectual property study in order to define an IP strategy. This will help us to address foreign markets.
• to rapidly prototype the final system.

Our company is located in Lyon and we are a team of five (mostly engineers). We are currently prototyping and are working with industrial beta testers (Thalès, Bouygues Energie et Services, Euronews, Red Bird...). Our first prototype is focused on the power transmission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELISTAIR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
3 CHEMIN DU JUBIN
69570 DARDILLY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0