Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SmartGrid Distributed Monitoring, Synchronization and Active Management

Ziel

A critical challenge for smart grid ecosystems is to optimise the ROI for Utilities. SmartGridEnable will addresses this by creating product solutions to help Power Utility Distribution Network Operators (DNOs) achieve their carbon reduction targets by enabling them to better manage their network in support of lower carbon footprint technologies & new energy generation business models from green energy renewable sources.
Using patented current/voltage sensing technology MAC has identified two business opportunities that will greatly assist DNOs in the management of their Low Voltage (LV) & Medium Voltage (MV) Distribution networks. These include; (a) the development of a LV Network Monitoring System to support Demand Response Management Systems (DRMS). This solution will directly feed into & support DRMS currently being put in place by all DNOs for better network management of lower carbon footprint technologies, such as e-cars & renewable energy generation on their networks. (b) development of a cost effective Phasor Measurement Unit (PMU) for mass deployment, that will help DNOs avoid grid instabilities, & monitor generators’ response to abnormal deviations in system frequency due to load variations & renewable energy connections.
Mass deployment will also enable DNOs facilitate lower tariff offers on renewable energy generation to customers when peak supplies such as wind is available, thus reducing existing power plant outputs. The solution will assist European DNOs achieve their 2020 carbon reduction targets & be carbon neutral by 2050, reducing networks outages duration & customer losses by 20%, & improving overall management of the distribution grid by 15%.
SmartGridEnable uses patented sensing technology that was developed for fault monitoring on MV neutral compensated networks. This technology could address the lucrative LV & MV network monitoring market but requires detailed investigation & business planning to bring this technology to market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE NATIONAL MICROELECTRONICS APPLICATIONS CENTRE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LONSDALE ROAD SUPARULE HOUSE NATIONAL TECHNOLOGY PARK
. LIMERICK
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0