Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative sensor for continuous monitoring of heart function during and after surgery

Ziel

Postoperative complications for high-risk patients going through open heart surgeries are a major cause of morbidity and mortality and is responsible for a very large proportion of the overall health and socioeconomic burden of illness. In Switzerland for example, it is estimated the costs increase by 57 % post operation for high-risk patients with pre-operative complexities. The total cost of postoperative complications in Europe alone amounts to approximately €6 billion annually.
CARDIACCS proposes a novel invasive medical device “CARDISENSE” (CARDIAC SENSOR) which assists continuous monitoring and diagnosis of patients going through open heart surgeries. Our initial studies indicate that CARDISENSE is well suited to make an immediate impact on the diagnostic accuracy in perioperative myocardial ischemia.
CARDISENSE belongs to the cardiac monitoring and diagnostic devices market, which is forecasted to reach at US$12.3 billion by 2015 at a CAGR of 11%. Such devices are used to detect and feedback abnormal episodes of electrical functioning of the heart. None of these devices is specific for monitoring and diagnosis of perioperative heart surgery complications. CARDISENSE is a niche in this market and can be used in all cardiac surgical procedures for perioperative diagnosis and monitoring, becoming a new “gold standard”.
CARDIACCS IP strategy is very strong. The background knowledge has already been protected and is in the ownership of CARDIACCS.
CARDISENSE is an opportunity for CARDIACCS to establish a niche in the “perioperative cardiac surgery” diagnostic and monitoring market and maintain the European competitiveness. CARDISENSE will positively impact clinicians and patient and support the sustainability of healthcare system through early stage diagnose and treatment of perioperative cardiac surgery complications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARDIACCS AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Maridalsveien 71B
0458 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0