Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Plug and play enzymes for an accelerated uptake of Biocatalysis in the Pharmaceutical Industry

Ziel

At present there is a mismatch between the extensive interest of the pharmaceutical industry to utilize enzyme technology in their production processes and the number of such processes commercially implemented. To overcome this mismatch c-LEcta aims at offering a smart platform of Plug & Play enzymes for the three most relevant enzyme classes (alcohol dehydrogenase, transaminases, and nitrilase). The platform will address the needs of the pharma industry for performing essential biocatalytic reactions suitable for the production of million fold applied chiral active pharmaceutical ingredients (APIs) like Atorvastatin, Rosuvastatin and Duloxetine. The API market is valued at $101.08 billion in 2010. The unique selling proposition of this platform is to comprise ~100 high quality enzymes per class, which are pre-qualified for a wide range of important structural patterns, applicable for synthesis processes and easily scalable. Therefore, the business opportunity is to take advantage of the great potential of biocatalysis since the platform allows matching timelines and cost requirements. Up to now such service was not available without contract signing and extensive development timelines and costs. The development cost may be reduced up to ~80% by using the new platform technology compared to the conventional work flow. In manufacturing, the total production cost of a product will be typically reduced by > 30%. The platform will be promoted to a medium volume market with high growth rates. c-LEcta will address the global market, which is going to be widened step-by-step. Subject matter of Phase 2 c-LEcta is to refine the design of the enzyme platform, to scale up the enzyme production, synthesis process development and pilot-scale application in order to demonstrate and to assure rapid availability of enzymes in pharma development and for subsequent commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

C-LECTA GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 476 787,50
Adresse
PERLICKSTRASSE 5
04103 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 681 125,00
Mein Booklet 0 0