Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

i2D – intelligence to drive

Ziel

Road Transportation represents a growing problem to be urgently solved by modern societies. More than 1 million vehicles, producing 25% of all CO2 emissions, consuming 30% of all available fossil energy and being the cause for more than 1.200.000 casualties, every year.
LiveDrive promoters, dedicated long years of R&D analyzing data driving dynamics and how to transform this raw data into valuable information. This effort was the major source to the i2D – Intelligence to Drive project, a Car Telematics Platform to collect raw data from the driving dynamics, transformed into valuable information, using complex innovative algorithms, available to all potential users of the road transportation ecosystem.
The R&D stage of i2D project, co-sponsored by FAI (www.fai.pt) made proof of the basic ideas and the underline technologies, building a platform with 400 vehicles connected in 8 countries, collecting several thousand million data, processed by multiple complex innovative algorithms with special care to the area of privacy data protection.
Innovation is at the core of i2D, both from the technical side (unique electronic devices, innovative algorithms, privacy protection mechanisms and Information Systems Architecture) and the business side (concept of “collect once/sell to many”).
Key business areas include, major fleets (with a new wave of Advanced Fleet Management Solutions, focused in the promotion of a new Driving Behavior), the Insurance Business (the UBI – Usage Based Insurance, solutions are expected to grow from more than 250 million users (USA and EU) by the end of the decade), the Local and National Authorities (to improve traffic management and safety and allow Pay How you Drive policies) to the end user – the Driver, that will be the beneficiary of all road mobility improvements.
The feasibility assessment to be done during this Phase 1 is a key step for a professional approach to leverage financial resources to perform the go-to-market next stage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIVEDRIVE LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA FRADESSO DA SILVEIRA, N2, 1B
1300609 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0