Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient Aluminium Salt cake Recycling Technology

Ziel

Aluminium is the world’s second most used metal. During aluminium extraction and recycling, salt slag is generated in vast volume and is a growing environmental problem. In Europe there are >270 known aluminium processing plants and only nine salt slag recycling facilities, this number is restricted due to economic viability of operation; there are very high initial capital cost and high operating costs. These costs create a high entry barrier for any new company to enter into the salt recycling business. EU countries such as Scandinavia and Eastern Europe transport many thousands of tonnes of salt slag p.a. thousands of kilometres for processing at the few locations available at enormous financial and environmental cost.

This is a threat to the aluminium production industry as costs to process salt slag are becoming extremely high. Due to the monopolisation of re-processing options, it is a financial security issue for the aluminium recyclers as they are in the hands of the nine salt slag recyclers in operation. This highlights an industry need for aluminium recycling companies to manage in house all of their by-products and waste materials economically.

ALTEK is a technology-based company with specialist expertise and experience in aluminium technology. With EC FP7 funding support, ALTEK have developed to TRL 6, ALUSALT, an in-house salt slag processing unit that offers aluminium recycling plants an economic solution to salt slag processing, reducing energy process requirements, transport costs and CO2 emissions. ALUSALT offers the industry a solution that complies with EU legislation, reduces environmental impact and can achieve cost savings of €1.95m p.a. (based on a 10,000 tonnes p.a salt slag producer). It is envisaged ALUSALT will revolutionise the industry saving €33.15m and 19,550 tonnes of CO2 p.a. based on 6.23% EU market penetration. With EU funding support ALTEK will embark on a significant new growth strategy aligned to the company’s mission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALTEK EUROPE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 456 550,00
Adresse
LAKESIDE HOUSE TURNOAKS BUSINESS PARK - BURLEY CLOSE
S40 2UB Chesterfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire East Derbyshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 509 357,43
Mein Booklet 0 0