Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Training Network on “Process Fingerprint for Zero-defect Net-shape MICROMANufacturing”

Ziel

The continuous trend towards miniaturization and multi-functionality embedded in products and processes calls for an ever increasing innovation, research and development within the European manufacturing sector. A necessary condition for the European productive sector to be at the global forefront of technology, ensuring job creation and sustainable growth, is to have access to innovative, entrepreneurial, highly skilled research engineers in the fields of micro manufacturing and micro product/process development. The MICROMAN ITN will provide world excellent research training to 13 ESR in the field of micro manufacturing proposing: (1) innovative technological solutions for high quality and high throughput micro production (micro manufacturing process fingerprint, zero-defect net-shape micro manufacturing) for the micro manufacturing industry; (2) cutting edge inter-disciplinary training in different domains (µ-polymer moulding, µ-metal forming, µ-extrusion, µ-tooling technologies, µ-product metrology, µ-manufacturing process metrology); (3) validation of different micro manufacturing processes by integration into process chains for the production of micro component for the bio-medical, health-care, machine tool, pharmaceutical, quality control sectors. The training strategy is based on the 50-30-20 principle, in which each single ESR will develop a core technical competence, a complementary technical competence, and a general technical competence in all domains addressed by the project with a research effort proportional to the 50%-30%-20% of the total effort. An all-round, comprehensive yet specialized, training in micro manufacturing will be ensured. Specific training on project engineering research management and entrepreneurship completes the training and provides the ESR the required skills to effectively contribute to the competitiveness of the European micro manufacturing industry, and in turn to job creation and well-being of the European society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 163,76
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 580 163,76

Beteiligte (8)

Partner (14)

Mein Booklet 0 0