Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EEN Innovation Management Services Berlin-Brandenburg

Ziel

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (BP) and ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), the two economic and technology development agencies of Berlin and Brandenburg, both partners in the Berlin-Brandenburg Enterprise Europe Network consortium, are going to offer innovation management consultancy to SMEs with high potential for innovation, internationalization and growth. This newly developed service will allow the agencies to broaden their service portfolio to SMEs und to support existing programmes for research and innovation. While the latter usually concentrate on technologies and other outputs, InnoManage BB 2015-2016 will focus an internal management processes and capacities in the SME in order for them to successfully innovate. Target groups of InnoManage BB 2015-2016 are a) companies which have successfully applied for funding under the SME Instrument of H2020, and b) other SMEs in Berlin and Brandenburg which show the potential for innovation, internationalization and growth. As both BP and ZAB have been responsible for realizing the innovation strategies of their respective federal states since more than ten years, both agencies are fully familiar with the scope and challenges fading innovation-orientated companies. Within the frame of this project, BP and ZAB intend to carry out 71 service packages in total, BP will take over 40 service packages, ZAB 31 service packages.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BERLIN PARTNER FUR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 600,00
Adresse
FASANENSTRASSE 85
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 169 600,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0