Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EEN Advanced Support Services for Walloon SMEs 2015-2016

Ziel

The KAMWAL 2.1 project is the proposal to establish services “Enhancing the innovation management capacity of SMEs” in the Enterprise Europe Network for Wallonia.
Indeed, thanks to the KAMWAL 2.1 project, 4 Walloon organisations all members of the Entreprise Europe Wallonie consortium will propose two advanced support services to Walloon SMEs during the period 2015-2016.
Firstly, the Key Account Management (KAM) service designed for SMEs beneficiaries of the EU SME Instrument scheme in order to help them to access and to take advantage of the support of specialized coaches.
Secondly, the enhanced Innovation Management capacities (IM) service which proposes an evaluation of the Innovation Management System through specialized tools. In order to have at our disposal tools meeting several types of possible clients profiles and needs, the project will use 2 tools, mainly the IMPROVE tools but also the Gazelle Leap tool, may be less quantitaive, but already in place in our national environment. In both cases, results will lead to individual action plans which will be put into operation and progressively realized thanks to the support tools available in Wallonia with a.o. Enterprise Europe Network tools and services and tools coming from the regional innovation support system.
Both services will be operated according to the practices and workflows proposed by the EASME, under the form of 7-day packages.
Both services target SMEs having a growth and internationalization potential. They will also get the chance to join the community of European SMEs having benefited from these services.
KAMWAL 2.1 has as objective to serve 40 Walloon SMEs during the project by dedicating well-skilled and experienced consultants who will participate into training and networking activities gathering experts from this specialized part of the network.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCE POUR L'ENTREPRISE ET L'INNOVATION SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
RUE DU VERTBOIS 13B
4000 Liege
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0