Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EEN Northern Netherlands: enhancing the innovation capacity of SME's

Ziel

In addition to the innovation-related services offered by EEN Northern Netherlands, this H2020 project will provide in-depth services enhancing the innovation capacity of SMEs. Due to several reasons (f.e. a lack of offers, unaffordable market prices or poor quality), consulting service offers enhancing the innovation management capacity of companies are not readily available to SMEs in many European regions, including the Northern Netherlands.
This specific Horizon 2020 activity within the EEN services therefore offers mentoring and coaching services to beneficiaries with the objective to increase and accelerate economic returns from innovation.

The EEN Northern NL consortium addresses this specific challenge with two service packages:
1. Key account management services for H2020 SME instrument beneficiaries: By offering key acount management services to beneficiaries of the H20202 SME instrument it will be possible to support these SME’s in their innovation process and enhance their innovation capacity.
2. Services to enhance the innovation management capacities of SMEs: particularly promising SMEs will be supported by the enhancement of their innovation management capacities. This will be done by carry out a diagnostic audit of selected SMEs that are capable of growth and successful internationalisation in order to develop and implement a tailored action plan to improve the SME’s capacity to manage innovation processes.

Within the consortium expertise and knowledge on internationalisation and innovation is pooled together to offer SME's expert information, advice and coaching. This project focusses on the selection of promising SME’s within in the region and enable them to enhance their innovation capacity under the supervision of experienced innovation coaches.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING CUBE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 30 625,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 30 625,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0