Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Applications of Personal Robotics for Interaction and Learning

Ziel

The aim of personal robotics is to design companion robots that can live and interact with people in a very intuitive way. This requires designing robots that are capable of adapting to the human users, via learning during interaction. This proposal aims at the timely establishment of the first European Industrial Doctorate in “Applications of Personal Robotics for Interaction and Learning” (APRIL) to train future researchers and engineers for the emerging field of personal robotics. APRIL strategically adopts a key entrepreneurial ethos which will equip PhD students with radical cross-sector and interdisciplinary skills and mind-set, by combing research on developmental and social cognitive systems with hands-on experiments on the application of human-robot interaction and assistive systems. APRIL is the result of the strategic synergies of Plymouth University Centre for Robotics and Neural Systems with its international leadership and reputation as UK and European hub in cognitive developmental robotics and human-robot interaction, and with Aldebaran Robotics A-Lab R&D Division which has the world leading market position in the personal robotics industry with the robots NAO and Pepper. This is complemented by six international partners from industry (SONY Corporation, MetraLabs GmbH), academia (Osaka, Humboldt Berlin) and robot users (San Raffaele Hospital Milan and SSSA DomoCasa Pisa). The doctoral training strategy of the EID will implement the latest innovative PhD training approaches of situative and social constructivist learning theories with a unique Coaching Programme for a tailored Individual Skills Development Plan, peer-support and student-centred cohort activities, as well as a strong leadership skills programme for continuous professional development. The two beneficiaries will contribute with a pool of over 12 academic and industry supervisors and will fund 5 additional PhD bursaries to match the EID cohort of the 5 Marie Skłodowska-Curie funded ESR

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EID - European Industrial Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF PLYMOUTH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
DRAKE CIRCUS
PL4 8AA Plymouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Plymouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (1)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0