Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing Modelling for Process-Product Innovation, Optimization, Monitoring and Control in Life Science Industries

Ziel

The ModLife project is a European Training Network initiative that brings together 5 leading European universities, 4 global industrial players and 2 SMEs to undertake research and training in the area of product-process innovation, optimization monitoring and control for life sciences and biotechnology industries. Modlife aims to develop Advanced Model-Based Optimization, Monitoring and Control as Enabling Technologies for bioprocess-product development and innovation tailored for the needs in life science industries. ModLife ETN will address excellence in research and training of next generation biochemical and process engineers in life sciences industries through: (1) Offering comprehensive training and knowledge transfer opportunities in multidisciplinary and multi-sectoral fields for training early stage researchers with multidisciplinary knowledge and competences bridging engineering and life sciences (2) Integrating and creating synergies among individually excellent but otherwise fragmented bioprocess engineering research centers across the European union in life sciences and biotechnology industries, (3) Building on advances in modeling and simulation, to develop cutting edge model-based enabling technologies and applications for optimization, monitoring and control for bioprocess and product development and innovation.
The ModLife ETN aims at next generation of high performance computing tools and in-situ measurements for increasing efficiency, innovation and competitiveness of Europe’s life sciences and processing industries. Ultimately Modlife aims to help Europe realize the promising potential of life sciences and biotechnology- considered the next frontier technologies with profound impacts to knowledge based economy, by building the capacity to translate lab-scale life science discoveries to large scale new products and processes to match the human needs for health, nutrition and wellbeing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 870 245,64
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 870 245,64

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0