Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting plant-Endophyte STability, compatibility and Performance Across ScaleS

Ziel

We need to increase the crop yield while reducing pesticide and use of inorganic fertiliser to meet the challenges of world population growth and climate change. Plant endophytic microorganisms can improve plant yield and enhance plant tolerance to abiotic stress as well as to pathogens under experimental conditions, but these effects are often not sufficiently stable for practical application. How do we boost the stability and reliability of the positive effects of endophytes on plants? We need to understand the genetic basis of beneficial interactions between crops and endophytes and extent this basis exhibits phenotypic plasticity at all interaction levels from the cellular to the field environment. This requires increasing our knowledge of the molecular mechanisms underlying the effects of endophytes, including intra and inter-kingdom exchange and distribution of resources (nutrients), signalling and possibly regulation between and inside the partners, the mutual induced production of secondary metabolites and the environmental cues which influence crop-endophyte interactions. The genetic variation and its plasticity in host and microbe will be exploited in to establish crop breeding and inoculum production processes for boosting the establishment and stability of plant-microbe mutualisms to benefit crop development, stress tolerance, pathogen resistance and quality. In this project we will provide fundamental biological as well as practical knowledge about interactions between endophytes and plants. This improved understanding will pave the way for increased use of endophytes to improve sustainability and plant productivity in a reliable way. The participants in this project comprise many of the key institutions and industries working with these problems and provide a uniquely strong consortium to address the key issues. Furthermore, the consortium will train a new generation of scientists who have the insight and skills to continue this task in their careers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 163,76
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 580 163,76

Beteiligte (11)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0