Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-Scale Complex Genomics

Ziel

Genomics is probably the fastest evolving field in current science. A decade ago our main concern was to obtain the sequence (the 1D code) of the genome; but today the big challenges are to determine how genotype information is transferred into phenotype, and how pathological phenotypic changes can be predicted from genome alterations. While investigating these points, we have realized that a part of the regulation of gene expression is implicitly coded in the way in which chromatin is folded. As technology has advanced and information of the folded state of chromatin has emerged, a new branch of genomics (3D/4D genomics) has emerged. Hundreds of laboratories are now defining a young and active community that, though in the end concerned with the same scientific problem, uses many different approaches to study it that individually target radically different length and timescales. The community faces severe practical problems related to: i) how huge, noisy, and diverse data related to widely different size and time scales can be integrated, ii) the lack of standardized analysis and simulation tools, iii) the complete disconnection of associated informatics databases, and iv) the lack of validated and flexible visualization engines. MuG is born at the critical point in the evolution of the field, in a bottom-up approach from the biologist who are suffering severe IT problemes. MuG, supported by European leaders in the field, join three different expertise: biologist with interest in chromatin structure, methods developers and HPC facilities with strong history of supporting Bio-computational problems. We believe that MuG will be a steep-forward in approaching the potential of High Performance Computing to the development of 3D/4D genomics, and will contribute to give a structure to this new and exciting field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 668 625,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 668 625,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0