Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integration of herpesvirus into telomeres: From the mechanism of genome integration and mobilization to therapeutic intervention

Ziel

Herpesviruses cause serious diseases in humans and animals. After initial lytic infection, herpesviruses establish a quiescent (latent) infection, which allows their persistence in the host for life. We and others recently identified a novel mechanism that allows maintenance of the genome of certain herpesviruses during latency, by integrating their complete genetic material into host telomeres. One of these viruses is human herpesvirus 6 (HHV-6) which is associated with seizures, encephalitis, and graft rejection in transplant patients. Sporadic reactivation of the integrated virus ensures continued evolution of the virus as it spreads to a new cadre of susceptible individuals. There are critical gaps in our knowledge regarding the fate of herpesvirus genomes during integration and reactivation as well as of viral and cellular factors involved in these processes.
INTEGHER will make use of novel technologies to close these gaps and to devise new therapeutic approaches. Specifically, we will 1) determine the fate of the HHV-6 genome during latency by developing a novel reporter system that allows live-cell imaging of the virus genome in living cells and elucidate epigenetic changes of the HHV-6 genome during integration and reactivation; 2) identify viral and cellular factors that drive virus genome integration and reactivation, using recombinant viruses, drugs and CRISPR/Cas9 genome engineering 3) employ genome-editing tools to eliminate the virus genome integrated in host chromosomes in vitro and in an in vivo model. The proposal utilizes state-of-the-art technologies and pioneers new approaches, particularly with regard to visualization and excision of virus genomes in latently infected cells that are also present in (bone marrow) transplants. Altogether, these studies will define the mechanism of herpesvirus integration and reactivation and will provide new tools for therapeutic excision of virus genomes from living cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 810 747,00
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 810 747,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0