Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Longing for a good night's sleep: A memory-based mechanism to improve sleep and cognitive functioning.

Ziel

Sleep is critical for optimal cognitive functioning and health. Sleep disturbances are highly frequent in our society and strongly influenced by cognitive factors, e.g. rumination, expectations and thoughts. However, the mechanism of how cognition influences sleep architecture is not yet understood. To explain how cognition influences sleep, I propose the “Memories-of-Sleep” (MemoSleep)-Hypothesis. Based on the theory of embodied cognition and evidence that memories are reactivated during sleep, the MemoSleep-Hypothesis makes the following assumptions:

(1) Cognitions related to sleep/wake states are embodied. I will call them embodied sleep/wake memories. Embodied sleep/wake memories encompass not only their semantic meaning, but also their sensorimotor body representation. Thus, the mental representation of the word ‘wake’ is directly linked to our body sensation of wakefulness.
(2) If embodied sleep/wake memories are activated before sleep, they will have a higher probability of being reactivated during sleep.
(3) During sleep, increased reactivation of embodied sleep/wake memories activates associated body responses and thereby affects sleep architecture. Thus, increased reactivation of the mental representation of ‘wake’ will activate wake-related physiological responses and disrupt sleep.

Here I aim at empirically testing these assumptions using brain imaging (high-density EEG, EEG/fMRI) and cognitive testing in humans. I will show that activation of embodied sleep/wake memories before and during sleep influences sleep architecture and affects post-sleep cognitive performance. In addition, I will apply these findings to the elderly and patients with sleep disorders. The results will greatly enhance our theoretical understanding of how cognition influences sleep. Furthermore, they will provide a solid basis for the development of effective cognitive interventions for sleep disorders, with a high potential to improve sleep and cognition also in every-day life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE FRIBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 565,00
Adresse
AVENUE DE L EUROPE 20
1700 FRIBOURG
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 565,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0