Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nano-Scale Magnonic Circuits for Novel Computing Systems

Ziel

Magnons – quanta of spin waves – propagating in magnetic materials having nano-scale wavelengths and carrying information in the form of a spin angular momentum, can be used as data carriers in next-generation nano-sized low-loss information processing systems. The low losses of magnonic systems can be reached due to the absence of translational electron motion associated with Joule heat-ing and extremely low magnetic damping in the dielectric Yttrium-Iron-Garnet (YIG) material used.

The recent revolutionary progress in the growth of high-quality YIG films with nanometer thickness, and in the patterning of these films, opened a way to the practical development of nano-scale mag-nonic computing systems. However, the decrease in sizes of YIG structures to sub-100 nm requires the development of the physical knowledge base for understanding linear and nonlinear magnetization dynamics in nanostructures.

The strategic goal of the proposed MagnonCircuits research program is to make a transformative change in the data processing paradigm from traditional electronics to magnon spintronics. The ingre-dients required for such a transformation and addressed by MagnonCircuits are: (i) The fabrication of magnon conduits of sub-100 nm width, the development of a toolbox enabling excitation and de-tection of fast exchange magnons, and the understanding of the physics underlying magnon dynamics at the nano-scale in the exchange interaction regime. (ii) Employment of such novel physical phenom-ena as spin pumping, spin transfer torque and spin Hall effect to overcome the fundamental limita-tions of the state-of-the-art approaches in magnon spintronics, and to compensate the dissipation in magnonic circuits. (iii) Realization of two-dimensional magnonic circuits required for transport and processing of magnon-carried data. A proof-of-concept models of two nano-scale devices – majority gate and magnon transistor – will be developed in the course of MagnonCircuits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 378 044,18
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 378 044,18

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0