Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The diagnostic potential of miRNAs for early diagnosis of Systemic Sclerosis

Ziel

Systemic sclerosis (SSc) is a life-threatening autoimmune connective tissue disorder of unknown cause, characterised by fibrosis of the skin and internal organs. SSc affects approximately 160.000 patients worldwide and is associated with life-long burden of disease. Early detection of SSc is currently impossible as diagnosis is typically based on a combination of late-stage clinical symptoms. Current diagnostics, however, are based on late clinical manifestations. There is a need for actionable biomarkers for early-stage diagnosis and disease monitoring.

Based on proprietary ERC research specific microRNA (miRNA) profiles were found that positively correlates with clinical progression and complications of SSc. Its expression was elevated in subjects who demonstrated symptoms that can precede SSc onset by years. These findings provide strong support for the prognostic and diagnostic properties of the miRNA panel in SSc.

MIRASYS has been designed to accelerate the commercialisation of a panel of highly potent miRNAs that have breakthrough diagnostic potential in SSc. MIRASYS will be used to validate these findings by setting miRNA expression level boundaries for SSc development and to incorporate these in a diagnostic assay. MIRASYS will also assess the commercial feasibility of setting-up a dedicated spin-off company to commercialise the technology. The team has analysed the IP landscape for similar approaches for SSc and no prior art on the specific miRNAs was found. In the MIRASYS ERC PoC Grant, the team will further investigate the IP position and formulate a strong IP strategy including the steps towards full Freedom to Operate.

The MIRASYS team consists of experienced science and business professionals. The team has developed several business models which need to be assessed thoroughly through in-depth market research. The results need to be consolidated into a strong business plan that will be presented to investors and strategic investors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 190,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 190,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0