Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding and manipulating the dynamics of chromosome topologies in transcriptional control

Ziel

Transcriptional regulation of genes in eukaryotic cells requires a complex and highly regulated interplay of chromatin environment, epigenetic status of target sequences and several different transcription factors. Eukaryotic genomes are tightly packaged within nuclei, yet must be accessible for transcription, replication and repair. A striking correlation exists between chromatin topology and underlying gene activity. According to the textbook view, chromatin loops bring genes into direct contact with distal regulatory elements, such as enhancers. Moreover, we and others have shown that genomes are organized into discretely folded megabase-sized regions, denoted as topologically associated domains (TADs), which seem to correlate well with transcription activity and histone modifications. However, it is unknown whether chromosome folding is a cause or consequence of underlying gene function.
To better understand the role of genome organization in transcription regulation, I will address the following questions:

(i) How are chromatin configurations altered during transcriptional changes accompanying development?
(ii) What are the real-time kinetics and cell-to-cell variabilities of chromatin interactions and TAD architectures?
(iii) Can chromatin loops be engineered de novo, and do they influence gene expression?
(iv) What genetic elements and trans-acting factors are required to organize TADs?

To address these fundamental questions, I will use a combination of novel technologies and approaches, such as Hi-C, CRISPR knock-ins, ANCHOR tagging of DNA loci, high- and super-resolution single-cell imaging, genome-wide screens and optogenetics, in order to both study and engineer chromatin architectures.
These studies will give groundbreaking insight into if and how chromatin topology regulates transcription. Thus, I anticipate that the results of this project will have a major impact on the field and will lead to a new paradigm for metazoan transcription control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE EUROPEEN DE RECHERCHE EN BIOLOGIE ET EN MEDECINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
RUE LAURENT FRIES 1 PARC D INNOVATION
67404 ILLKIRCH CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0