Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic Microfluidic Structures for Analysis of Single Cell Systems

Ziel

The interaction and communication between individual cells plays a central role in virtually all fields of biology, from the cooperative work of cells in the immune system, through the differentiation of stem cells, and to the proliferation of cancer cells. In recent years it has been shown that these processes are fundamentally coupled to cell-to-cell heterogeneity and variability. Despite the fact that studying cellular ensembles obscures these fundamental biological processes, most current studies consider cell populations, largely due to technological limitations in the ability to dynamically compartmentalize, manipulate, and analyze single cells.

We propose to develop and demonstrate a new concept for a single-cell-level bioanalytical workspace that is dynamically configurable in real time. Making use of electrokinetically driven surface deformations, a physical mechanism recently invented in my lab, the MetamorphChip will be able to dynamically modify its own microfluidic structure, thus allowing complete freedom in the manipulation of individual cells and their environment, in real time.

The project is divided into 5 aims:

1. Deepening our physical understanding of electrokinetically driven surface deformations, and using it to create a “library” of fundamental dynamic elements.
2. Designing, building, and testing the first prototype MetamorphChip.
3. Demonstrating the ability of the MetamorphChip to manipulate single cells and their microenvironment.
4. Performing advanced biochemical analysis on single cells using the chip.
5. Demonstrating the use of the MetamorphChip for experimental study of immune cell interaction.

I strongly believe that successful implementation of this project would fundamentally change the way in which single-cell experiments are conceived and performed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 744 056,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 744 056,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0