Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting iNKT cell and adipocyte crosstalk for control of metabolism and body weight

Ziel

Obesity has reached epidemic proportions globally. At least 2.8 million people die each year as a result of being overweight or obese, the biggest burden being obesity-related diseases. It is now clear that inflammation is an underlying cause or contributor to many of these diseases, including type 2 diabetes, atherosclerosis, and cancer. Recognition that the immune system can regulate metabolic pathways has prompted a new way of thinking about diabetes and weight management. Despite much recent progress, most immunometabolic pathways, and how to target them, are currently unknown. One such pathway is the cross-talk between invariant natural killer (iNKT) cells and neighboring adipocytes. iNKT cells are the innate lipid-sensing arm of the immune system. Since our discovery that mammalian adipose tissue is enriched for iNKT cells, we have identified a critical role for iNKT cells in regulating adipose inflammation and body weight. The goal of this project is to use a multi-disciplinary approach to identify key signals and molecules used by iNKT cells to induce metabolic control and weight loss in obesity. Using immunological assays and multi-photon intravital microscopy, cells and pathways that control the unique regulatory functions of adipose iNKT cells will be identified and characterised. Novel lipid antigens in adipose tissue will be identified using a biochemical approach, perhaps explaining iNKT cell conservation in adipose depots, and providing safe tools for iNKT cell manipulation in vivo. Finally, using proteomics and whole body metabolic analysis in vivo, novel ‘weight-loss inducing’ factors produced by adipose iNKT cells will be identified. This ambitious and high impact project has the potential to yield major insights into immunometabolic interactions at steady state and in obesity. The ability to activate or induce adipose iNKT cells holds remarkable potential as an entirely new therapeutic direction for treating obesity and type 2 diabetes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 804 052,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 804 052,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0