Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Entanglement distribution via Semiconductor-Piezoelectric Quantum-Dot Relays

Projektbeschreibung

Der Quantenverschränkung über große Entfernungen einen Schritt näher

Skalierbare Quantenvorrichtungen, die über große Entfernungen Quantenverschränkung erzeugen und verteilen, werden die Kommunikation und die Technik revolutionieren. Derzeit stellt die Verwendung von Quantenpunkten für die Verteilung verschränkter Photonen über große Entfernungen eine Herausforderung da, da die elektronische Struktur der Quantenpunkte nicht steuerbar ist. Forschende haben jedoch vor kurzem eine neuartige Hybridtechnologie eingeführt, bei der externe Felder zur Veränderung der elektronischen Struktur von Quantenpunkten kombiniert werden, was die Erzeugung hochwertiger einzelner und polarisationsverschränkter Photonen gestattet. Das Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts SPQRel besteht darin, diese Hybridtechnologie weiterzuentwickeln, um den Betrieb fortgeschrittener Quantenkommunikationsprotokolle zu ermöglichen. Zu den Projektaktivitäten zählen die Entwicklung einer elektrisch gesteuerten Photonenquelle, die ununterscheidbare und verschränkte Photonen beliebiger Frequenz erzeugt, und der Aufbau eines Quantennetzwerks.

Ziel

The development of scalable quantum devices that generate and distribute quantum entanglement over distant parties will bring about a revolution in communication science and technology. Epitaxial quantum dots (QDs) embedded in conventional diodes are arguably the most attractive quantum devices, since they combine the capability of QDs to deliver triggered and high-quality entangled photons with the tools of the mature semiconductor technology. However, it is at present impossible to use remote QDs for the distribution of entangled photons over large distances, mainly due to the lack of control over their electronic structure.
Recently, the PI has grasped that the solution to this problem resides in hybrid technologies. He has conceived and developed a novel class of semiconductor-piezoelectric quantum devices where different external fields are combined to reshape the electronic structure of any arbitrary QD so that single and polarization-entangled photons can be generated with unprecedented quality, efficiency, and speed, a major breakthrough for solid-state-based quantum communication.
In this project the PI will make the next pioneering step and develop the hybrid technology to the limit where advanced quantum communication protocols previously inaccessible to QDs can now be performed. The objective of the proposal is mainly to i) develop the first electrically-controlled wavelength-tunable source of indistinguishable and entangled photons, which can be exploited to ii) teleport entanglement over two distant QD-based qubits (the quantum relay) and to iii) attempt the construction of a quantum network where entangled photons from remote quantum relays are interconnected using warm atomic vapours.
The new hybrid technology that will be developed in this project to achieve i) will open new grounds in research fields well beyond quantum optics and quantum communication, and in particular the whole research area of strain-engineering of semiconductor thin-films.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 997 162,82
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 997 162,82

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0