Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis and control of large scale heterogeneous networks: scalability, robustness and fundamental limits

Ziel

The proposed research will make a contribution towards the analysis and synthesis of large scale complex networks: fundamental theory will be developed and important applications will be addressed, by extending tools from control theory. Networks are present throughout the physical and biological world, but nowadays they also pervade our societies and everyday lives. Major challenges that will be addressed are:

I. The engineering of large scale heterogeneous networks that are guaranteed to be robust and scalable.

II. The reverse engineering of biological networks.

A distinctive feature of the networks we would like to engineer, which falls outside more traditional domains in systems and control, is that of scalability, i.e. the ability to guarantee robust stability for an arbitrary interconnection by conditions on only local interactions. The methodologies that will be developed will have a significant impact in various applications where scalability is important, such as data network protocols, group coordination problems and power distribution networks, as they can lead to network designs with guaranteed robustness, thus avoiding conservative schemes with poor performance. The proposed project will also make a contribution towards the reverse engineering of biological networks at the molecular level. Life in the cell is dictated by chance; noise is ubiquitous with its sources ranging from fluctuating environments to intrinsic fluctuations due to the random births and deaths of molecules. The fact that a substantial part of the noise is intrinsic provides a major challenge in control theoretic methodologies. How can feedback be used to suppress these fluctuations, what are the associated tradeoffs and limitations, and how does nature manage to handle these so efficiently? These are questions that will be addressed by developing tools for analyzing known configurations, but more importantly, by deriving fundamental limitations that hold for arbitrary feedback.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 531,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 531,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0