Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimal diversity in immunity – to overcome pathogens and maximize fitness; moving from correlative associations to a more mechanistic understanding using wild songbirds.

Ziel

The Major Histocompatibility Complex (MHC) genes are intensively studied genes in association with disease resistance. MHC proteins are essential for initiating every adaptive immune response and MHC is probably the most extreme example of how selection from a wide range of pathogens maintains high diversity in host immunity genes. However, the functions of the MHC proteins are only known in humans and model organisms, species that cannot be studied under natural conditions. There is therefore a need to study function of MHC proteins in species that can be thoroughly monitored in their natural habitat under varying pathogen regimes and over several generations. These parameters can be assessed in wild songbirds making them excellent study systems. Songbirds have large numbers of MHC gene copies, although little is known about how these affect their immune responses. Does high MHC copy number indicate that songbirds can recognize and combat more pathogens than other animals? They do fight infections satisfactory at their breeding, stopover and overwintering sites.

In this proposal my overarching aim is a more mechanistic understanding for survival and fitness linked to MHC in animals from wild populations and to take this field of research beyond the simple correlative associations that hitherto have been the rule. To reach this goal I must first characterize songbird MHC, now possible with ‘single molecule real time sequencing’. Therefore a rather substantial part of this proposal is technology. I will use two different songbird study systems; long-distance migratory great reed warblers and sedentary house sparrows and malaria-like pathogens infecting both these species. I am an experienced researcher on MHC and together with my team I will (1) characterize the MHC genomic region, (2) measure expression of MHC genes, (3) build MHC proteins and (4) measure functional MHC diversity in relation to fitness in wild birds, both in nature and in experimental set-ups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 732,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 732,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0