Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CHECKPOINTS IN CHECK: Novel Chemical Toolbox for Local Cancer Immunotherapy

Ziel

Cancer evades the immune system by generating an immunosuppressive tumour-microenvironment through various mechanisms to enable unhampered growth. Recent breakthroughs in blocking one of these mechanisms – the so called ‘immune checkpoints’ – put cancer immunotherapy back in the spotlights. Although promising, clinical benefits of these checkpoint inhibitors as single treatment has been limited to a subset of patients and goes along with unwanted systemic autoimmune toxicity. I hypostasize, that attacking the tumour microenvironment from multiple immunological angles simultaneously by local, conditional, and multimodal immunomodulation will greatly improve success of cancer immunotherapy and patient wellbeing. To achieve this, I will develop a highly defined synergistic chemistry-based molecular therapeutic toolbox to specifically attack cancer, acting on effector T cells, macrophages as well as tumour cells simultaneously. In this highly multidisciplinary endeavour I will (i) generate novel multifunctional dendritic cell targeted anti-cancer vaccines to ‘educate’ the patient’s immune system to recognise the tumour, (ii) I will develop conditional, targeted immune checkpoint inhibitors to release the immunosuppressive break specifically within the tumour microenvironment without the risk of autoimmunity and (iii) I will generate chemical tools to locally eliminate the tumour-associated macrophages to tear down a major immunosuppressive barrier. I will do so utilizing the novel ModimAb technology which I developed to obtain functionalized antibody fragments. These individual therapeutic tools will allow me and my research team to explore uncharted tumour immunological territories in vitro as well as in vivo, greatly advancing the field of cancer immunotherapy. But above all, together they will form a highly dedicated symbiotic immunotherapeutic regime which will be extremely effective without systemic side effects, dramatically improving patient care.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
GEERT GROOTEPLEIN 10 ZUID
6525 GA NIJMEGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0