Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Secure Management Platform for Shared Process Resources

Ziel

To pave the way forward for IS as a solution for more efficient processing and energy systems for the
process industry, we will develop a secure ICT platform (SHAREBOX) for the flexible management of
shared process resources that will provide plant operations and production managers with the
robust and reliable information that they need in real-time in order to effectively and confidently
share resources (plant, energy, water, residues, and recycled materials) with other companies in a
symbiotic eco-system.

A suite of new analysis and optimisation tools for flexible energy use and material flow integration
will be developed for optimising symbiosis among companies. These tools will be based on input-
output (IO) modelling for resource (waste and energy) supply-demand matching and process
efficiency analysis (to understand physical and technological conditions), game theoretical (GT)
approach for integrating company behaviour in cost-, benefit-, and resource-sharing (to understand
economic conditions), and agent-based modelling (ABM) for designing the (economic,
environmental, and social) optimal symbiotic network (to have the holistic optimum). The outputs
from the SHAREBOX controller will provide plant and operations managers with commands for
actions to be taken and/or recommendations for decision support. It will be ensured that all
commands and recommendations a) fulfil plant operations requirements, b) are within the
constraints of any contractual obligations, c) are in compliance with all regulatory thresholds, and d)
deliver optimal impacts in terms of cost/savings and ecological footprints. The historical data that is
generated by the SHAREBOX platform will be processed by data mining tools that will provide the
production/process BIG DATA for symbiotic shared resources optimisation. The platform will be co-
created, implemented and tested at 4 demo locations in EU, using realistic industrial streams and
process conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPIRE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IRIS TECHNOLOGY SOLUTIONS, SOCIEDAD LIMITADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 109 400,00
Adresse
CARRETERA D ESPLUGUES 39 41
08940 CORNELLA DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 109 400,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0