Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAKING an EASY and VALUABLE way for INNOVATION WITH PEER LEARNING

Ziel

The common challenge of the MEVINO project is the increase of regional SMEs’ innovation activities through a more effective delivery of professional entrepreneurial support for potential innovative entrepreneurs and innovative start-ups. Fostering innovative entrepreneurship with public funding and public guidance for entrepreneurs contributes to a thriving economy and to the reduction of unemployment rate. All four consortium partners are responsible for designing and delivering entrepreneurial support in their regions.
There are highly experienced and less experienced partners in this project proposal. By following the twinning advanced methodology all entrepreneurial activities of the partner organisations and their experiences will be shared in a structured way following the 4+1 Phase Model which is successfully applied by the MEVINO partner KOMPASS since years. The Model and the guidebook provide the theoretical and scientific foundation in terms of knowledge, competency and skills, needed by a Business Advisor in start-up consultation. Peer reviews of the current entrepreneurial support services provided by the partner organisations and the peer learning process with elaboration of the joint Design Options Paper with individual improvement measures for the 4 partner organisations will follow the 4+1 Phase Model. The project will gather the activities, approaches, Good Practices depending on partners’ post experiences in different applications of their entrepreneur support activities in the MEVINO GP pool where all partners can find something to import and implement in their own region. Considerable impact of this project will be generated through improvement of the entrepreneurship support model in partner organisations. The elaborated improvement measures as part of the Design option paper will be implemented after the end of the MEVINO project and MEVINO partners will stay in contact during implementation for exchanging their experiences in implementation.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEVLANA KALKINMA AJANSI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SEYH SADRETTIN MAHALLESI FERITPASA CADDESI 18 MERAM
42060 Konya
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Konya Konya
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0