Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European AIDS Vaccine Initiative 2020

Ziel

HIV-1 is responsible for a global pandemic of 35 million people, and continues to spread at a rate of >2 million new infections/year. It is widely acknowledged that a protective vaccine would be the most effective means to reduce HIV-1 spread and ultimately eliminate the pandemic, while a therapeutic vaccine may help mitigate the clinical course of disease and lead to strategies of viral eradication. However despite 30 years of research, we do not have a vaccine capable of protecting from HIV-1 infection or impacting on disease progression. This in part represents the challenge of identifying immunogens and vaccine modalities with reduced risk of failure in late stage development. To overcome this bottleneck some of the most competitive research groups in vaccine discovery from European public institutions and biotechs from 9 EU countries together with top Australian and Canadian groups and US collaborators, have agreed to join forces in EAVI, providing a pool of international expertise at the highest level. EAVI2020 will provide a platform for the discovery and selection of several new, diverse and novel preventive and/or therapeutic vaccine candidates for HIV/AIDS. Emphasis will be placed on early rapid, iterative, small Experimental medicine (EM) human vaccine studies to select and refine the best immunogens, adjuvants, vectors, homologous and heterologous prime–boost schedules, and determine the impact of host factors such as gender and genetics. Animal models will be used to complement human studies, and to select novel immunization technologies to be advanced to the clinic. To shift the “risk curve” in product development we will develop innovative risk prediction methods, specifically designed to reduce the risk associated with late stage preventive or therapeutic vaccine failure, increasing the chance of discovery of an effective vaccine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 6 288 273,24
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 288 273,24

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0