Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TIME FOR A CHANGE: An out-of-the-box approach to unravel transitions in depression

Ziel

Major Depression (MD) is often chronic and characterized by frequent recurrences of symptoms and burden. The need to better understand how and when relevant transitions in symptoms occur is urgent. A seemingly unsolvable scientific problem is the enormous etiological complexity of mental disorders such as MD, involving continuously ongoing gene-environment interactions that act in highly person-specific ways. This hampers accurate assessment of personalized risk.
I will use an out-of-the-box and interdisciplinary approach to tackle this problem. MD is not the only phenomenon that is influenced by many factors, is unpredictable and makes sudden transitions. This is also the case for other so-called complex dynamical systems such as climate or water quality of lakes. For the latter systems generic early warning signals (EWS) have been found that indicate the approach of a transition. I hypothesize that transitions in mood can be anticipated using the same generic EWS as reported for other complex dynamical systems.
Finding direct evidence for this hypothesis requires a completely novel approach in the field of psychiatry, which would involve (i) a design that captures data of the complete dynamic process within a single individual in order to detect the timing of EWS and sudden transitions in symptoms, prospectively and intra-individually, and (ii) frequent replications of these individual experiments. With help of recent technology and my acquired expertise I will use precisely this novel approach to search for personalized EWS that anticipate critical transitions in depression. This is the aim of my project.
Evidence that transitions in mood behave according to principles of complex dynamical systems would change the field majorly. First, it would lead to a new understanding of mental disorders and the way we study them. Second, it would yield a sophisticated novel way of obtaining personalized and clinically relevant information on risk for transitions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 994 076,00
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 994 076,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0