Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Black Holes: A macroscopic window into the microstructure of gravity

Ziel

The thermodynamic behavior of black holes is a precious clue in unravelling the microscopic structure of quantum gravity.
High precision computations of quantum black hole entropy provide a new window into the fundamental microscopic theory
of gravity and its deviations from classical general relativity. Traditional methods of quantum field theory have proved to be
not well-suited to perform these computations. Two breakthroughs in my recent work establish new ground for progress.

On one front, a new method to sum up all perturbative quantum contributions to the entropy of a large class of black holes
has been developed. This gives rise to the first exactly solvable model of a quantum black hole. On a second front, a longstanding theoretical obstacle called the wall-crossing problem has been cleared in my recent work on the microscopic
description of black holes in string theory. The newly-developed field of mock modular forms is shown to be the correct
framework to address questions of exact black hole entropy. This makes a large class of microscopic models amenable to
analytic control, many of which were previously beyond reach.

These developments open up a new line of research that I propose to pursue along two intersecting avenues. First, I aim to
extend the computations of exact quantum black hole entropy towards models of realistic black holes. Second, I aim to
advance the theoretical understanding of quantum black holes by investigating the deeper origins of mock modular
symmetry. As a concrete application, I aim to establish that newfound group-theoretical structures called “moonshine”
symmetries are physically realized in quantum black holes, thus opening up connections between two exciting fields of
research previously thought to be distinct. Together, the broad goal is to explain black hole microstructure through
systematic computations of exact quantum entropy, and to investigate its consequences on the fundamental microscopic
theory of gravity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 759 064,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 759 064,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0