Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Population genomics of co-evolution between non-retroviral RNA viruses and their hosts

Ziel

Recent discoveries clearly show that non-retroviral RNA viruses, despite not coding for reverse transcriptase and integrase, can transfer genetic material to their hosts, similarly to DNA viruses and retroviruses. The distribution of non-retroviral integrated RNA viruses (NIRVs) in host populations, mechanisms of NIRVs formation and effects on hosts are unclear. The main objective of this proposal is to uncover the complex biological interactions between non-retroviral RNA viruses and their hosts using the model system “Aedes albopictus and Flavivirus”. This system is ideal because Ae. albopictus is a known vector of non-retroviral RNA viruses, including several highly relevant for public health such as dengue viruses (Flaviviridae, Flavivirus) and NIRVs phylogenetically related to Flaviviruses have been identified in its genome. First, a population genomic approach will be used to interrogate the genome of Ae. albopictus from different geographic populations at their DNA and RNA levels. This approach will permit the systematic characterization of the distributions of NIRVs in natural host populations, the analyses of correlations between the presence of NIRVs and viral infections and the description of NIRVs genomic context, from which insights on mechanisms of NIRVs formation can be derived. Secondly, tissue-specificity of the NIRVs, their trans-generational stability and impact on mosquito biology will be analysed in a controlled laboratory environment. Somatic integrations could contribute to acquired immunity to their respective viruses or establishment of persistent viral infection. Germ-line integrations could have an evolutionary impact. If NIRVs affect Ae. albopictus vector competence or the genome of emerging viral populations, they could be manipulated for vector control purposes. Additionally, results on NIRV distribution in natural host populations and mechanisms of NIRVs formation will have implications in medicine because several non-retroviral RNA viruses are emerging as delivery systems for gene therapy applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 466 875,00
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 466 875,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0