Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3 Dimensional Light sEnsing for Advanced Portable Devices

Ziel

This proposal aims to develop 3 Dimensional Mini-cameras (producing 3D-Images) for mobile phones, tablets and laptop computers; more specifically embedded camera modules providing 2D and 3D-Images, integrating sensing electronics and optics in a single lens Wafer Level Camera (WLC).

This market creating innovative device is aiming towards disruptive market-share and global leadership in 3D-imaging camera modules, to accelerate our growth, profitability and Europe´s competitive position in smart cameras for 3D-imaging. We introduce a paradigm changer by applying new sets of rules in one of the highest growth areas addressable in consumer technologies and, we will set entry barriers that are difficult to overcome for current and new market players; we will hit the market while established competitors will still be trying to figure out our algorithms, our IPR and our hardware/software solution.

Our most disruptive competitive advantage is based on our algorithms. These exploit a novel hardware structure described in detail in the proposal. In short, we build micro-lenses on top of a semiconductor substrate containing image sensors or pixels with several color filters.

3D has captured the public imagination through Hollywood mega productions (like James Cameron´s Avatar). It has reached modest market penetration in different segments including movie productions, household 3D-TVs and cameras with two lenses. The hurdle to mass market adoption of the technology is the lack of consistent quality 3D content. The paradigm shift that our market creating innovative 3D camera module enables is that it meets the need for much higher quality content production at a lower cost, and will enable the creation of high-quality consumer-owned 3D-content on mobile platforms. Today, 3D content creation is the privilege of a small number of professional movie makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHOTONIC SENSORS AND ALGORITHMS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 428 192,38
Adresse
CALLE GUARDIA CIVIL 23 ESC 2 10 38
46020 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 468 925,00
Mein Booklet 0 0