Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Private garages’ access system, through a real-time and keyless solution, for cheaper and faster prime inner-city parking.

Ziel

ParkBee from the SME weRide (NL) is a unique intelligent parking platform that allows inner-city drivers to access under-used private garages from one click of an app. ParkBee’s innovative solution is a keyless, cloud – based generic API that can connect with stand-alone server at any parking location, thus unlocking private parking to public use without any infrastructure changes. ParkBee works as a smart plug-in easily integrated within third parties’ parking mobile apps and as a web-based interface for private garage owners to manage multiple garages in real time. After the driver reserves a space, ParkBee connects to the Access Control Point (ACP) of the garage to allow the car entrance. The further integration of the innovative (indoor) navigation technology developed by the partner SME INS Insider Navigation Systems Ltd (Austria) will allow the app to recognize when the car is in front of the garage entrance and drive it to the exact parking slot location.
ParkBee will reduce cruising around searching for parking and have many positive effects within the EU and global urban and extra-urban environments: reduce air and noise pollution, greenhouse gas emissions and fuel consumption by 40%; reduce inner-city drivers journey time by 15 minutes and cut down their expenses on parking and wasted fuel by 20%. Moreover it unlocks an economic opportunity for the industry players (private parking owners) to increase their revenues. The project will contribute to the EU2020 targets, EU Sustainable Urban Mobility Plans (SUMP) and Civitas initiative.
weRide software has been continuously developed since 2013 and has been successfully tested with parking app providers and access control providers. It is currently at TRL 7. Phase 1 project aims at assessing the activities needed to complement ParkBee platform (i.e. the integration of INS technology) and prepare the large scale pilot in 5 major Dutch cities and other EU countries to test market replicability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PARKBEE BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KAPTEYNSTRAAT 1
2201 BB NOORDWIJK
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Zuid-Holland Agglomeratie Leiden en Bollenstreek
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0