Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Sustainable Soil Solution: Scaling up Novihum, an innovation to convert bad soil into better, make brown coal clean and barren land green, and profitably advance food security in Europe and beyond

Ziel

Soil is a vital – though often neglected – tool for increasing the resilience and security of food production, as recognized by the UN’s declaration of 2015 as the International Year of Soils; improving it can reduce erosion and enhance drought tolerance, crop yields, water and nutrient efficiency, and long-term land fertility.

Novihum is a uniquely scalable innovative soil conditioning technology that replaces natural humus in degraded and arid soils, significantly increasing crop yields while reducing water use and pollution. It is produced by enriching abundant lignite (brown coal) in a highly efficient industrial process, and is affordable, easy to use, long-lasting (>10 years), and good for the environment. Its unique set of properties make it novel to the market and highly competitive with all other soil conditioners, which are typically difficult to use, transport, or scale up. Novihum Technologies GmbH was founded in 2012 to commercialize the patented technology, and has attracted venture capital investment from the EU and US.

The objective of the Project is to scale up the Novihum production technology from prototype to a Pilot Facility in Germany, where an industrial production line suitable for scaling up to profitable commercial scale can be tested and refined. It will also demonstrate Novihum’s high-value impacts to potential customers and expand the product line. It will result in the know-how and proof of performance necessary to scale up to commercial production, and a sophisticated global customer and partner network that will facilitate successful market entry.

The commercial potential for Novihum is very large – as are its impacts on the security and resilience of food production and on the environment – with more than 3.5 million sq km of land in need of its benefits and expected global annual sales of up to EUR 360 million in the agriculture, horticulture, recultivation, urban farming, and landscape sectors in the EU, US, and Middle East.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOVIHUM TECHNOLOGIES GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 427 600,00
Adresse
BLASEWITZER STR 41
01307 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 468 000,00
Mein Booklet 0 0