Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Laser bonding of linear edged super-abrasive blades

Ziel

C4 Carbides of Cambridge (UK) are a manufacturer and supplier of linear edge abrasive blades to many of the world’s biggest brand names in power tool accessories, and industrial cutting and machining equipment. We have identified laser metal deposition (LMD) - additive manufacturing techniques – as a revolutionary new way to manufacture profiled super-abrasive coated linear edge blades. This has the potential to create a new product category across both the power tool accessories market and the machining and fabrication industry.

Currently, most linear edge blades have teeth, formed by machining bimetal strip or by welding solid tungsten carbide pieces to steel strip then grinding them to shape. When they are used to cut many modern composite materials, toothed blades blunt very quickly. An alternative is ‘abrasive blades’ which have bonded tungsten carbide grit to steel strip or electroplated diamond blades; while these are available, they are expensive and have limited life due to insufficient bond strength.

C4 Carbides has been developing techniques to improve these blades using a braze to bond diamond and cBN grit to steel. This improves the performance of the cutting edge but requires the entire assembly to be heated, reducing the backing strip life by up to 40% - which makes it only a niche product.

We believe that using LMD would allow finished and polished backing material to be coated and heated on the top surface to depth of less than 0.3 mm; achieving the required strength and flexibility and using 75% less energy in manufacture. Furthermore, using this method will open up a large range of variable and complex tool geometries to be cost-effectively fabricated.

The ultimate aim of the project is to scope and develop an automated production facility using LMD. The initial expectation is to supply 10% of the $2bn blade market through C4’s global sales network, though it is envisaged that all blades will eventually be made using this technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

C4 CARBIDES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
INTERNATIONAL HOUSE, WILLIE SNAITH ROAD
CB8 7GG NEWMARKET
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England East Anglia Suffolk
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0