Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spectra- A novel diagnostic device to improve retinal imaging

Ziel

Health Intelligence provide medical software as diagnostic medical devices. We have developed retinal (fundus) photograph analytical software - Spectra, complemented by the lower cost, standalone and portable Spectra Retineye. Spectra is one of only three software packages certified by the English National Diabetic Retinopathy (DR) Screening Programme. It has benefitted screening providers by seamless integration with patient records and ability to monitor over time. Providers reported improved throughput and attendance.
Spectra highlights much more than just DR. In deployments to date, over 50% of urgent eye clinic referrals are for suspected non-diabetic retinopathies. Thus, Spectra detects reliable biomarkers for many conditions. The greatest causes of blindness (after cataracts) are glaucoma, age-related macular degeneration and DR. Spectra can detect early and treatable stages of these diseases, in particular low-pressure glaucoma missed by ocular pressure tests. New markets also exist for diabetic eye screening programmes (DESP) in countries lacking the resources of the UK NHS. Teleopthalmology (enabled by Spectra Retineye) could deliver these.
Both Spectra and Spectra Retineye can deliver economic benefits:
• Reducing need for expensive equipment and highly-qualified staff
• Portability
• Increased footfall in high-street optometrists from eye screening patients
• Easier and lower cost of screening to patients
• Reduced social security costs due to sight loss
Spectra will deliver tremendous social benefits. Preventable, irreversible sight damage will become rarer, reducing sickness and caring burdens. Spectra Retineye, which is eminently adaptable to teleopthalmology will allow more delivery models. These will detect more problems earlier, including the 46% of diabetics who are unaware they have diabetes and thus risk severe sight loss and other health problems until they are identified.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HEALTH INTELLIGENCE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MOSTON ROAD SAXON HOUSE
CW11 3HL SANDBACH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
North West (England) Cheshire Cheshire East
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0