Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart protective coatings on classic materials for a new generation of ecologically sustainable ‛green’ railway vehicles

Ziel

The main objective of the project is to analyse the possibilities and adjusting the process of implementation in the EU of the
smart coating for railway wheels (together with the verification of nanomaterials) together with an effective smart coatings
deposition technology, which apart from reducing wear at the wheel/rail interface, will allow for a significant reduction of
energy consumption (up to 8%) and noise (up to 15dB), at the same time maintaining operational characteristics that are
much more effective than those currently used in the design of railway wheels, for heavy rail, metros, light rail, and industrial
railways. The primary benefit for customers will be the increased life-time of railway wheels of up to 40%.
The innovativeness of the proposal solution, confirmed by a European patent that has already been granted and enforced in
23 countries, comes down to the automated application of a material coating of optimised qualities (including self-lubrication
and reduction of noise) by a high powered laser onto the flange of a railway wheel.
The implementation of an innovative and validated technology consisting of the application of protective layers called smart coating, onto railway wheels working surface will provide a new generation of rail vehicles to be built in Europe, which will be cheaper, environmental friendly, more energy efficient and safer. That will be additional catalyst for railway transport on its path to increasing market share, what is one of the goals of the European Commission in terms of creating a competitive, environmentally friendly and low-carbon economy.
Feasibility study will enable us to verify the technological feasibility and economic viability of launching smaRtAIL on EU’s market, which will contribute to solving the aforementioned problems. PHASE I is only the beginning and we believe it will lead to PHASE II. This will enable us to identify resources needed for commercial implementation of our technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLASMA SYSTEM SPOLKA AKCYJNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UL TOWAROWA 14
41 103 SIEMIANOWICE SLASKIE
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion południowy Śląskie Katowicki
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0