Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

InSwitch – Ultra-Compact Electronic Solid-State Device for Induction Motor Starting and Performance Improvement

Ziel

The proposed feasibility study respects to a project to develop, manufacture and commercialize worldwide of an ultra-compact, self-powered, electronic solid-state device for optimized soft-starting and steady-state performance improvement of fixed-speed three-phase squirrel-cage induction motors, by means of a novel automatic load-based stator winding connection-mode management technique. It also performs advanced motor protection and fault diagnosis. One of the most disruptive features of the proposed device is that it can be installed inside the motor terminal box. In can potentially be installed in more than 100 million of induction motors worldwide, replacing the obsolete electromechanical star-delta starters and compete with electronic soft-starters. From a conservative perspective, it is estimated that the World market for this device can reach 7500 M€/year in revenues, being an excellent business opportunity. Furthermore, the proposed technology is in line with the general trend toward solid-state solutions due to the inherent higher reliability. The device manufacturing will be outsourced, but the design and commercial exploitation will be fully managed by OptiSigma. “SME Instrument - Phase 1” funding will be used to produce a complete feasibility study in which the technical, economic, financial and commercial aspects are analyzed in detail, offering key information regarding the design, construction, certification, IP management, manufacturing and commercialization of the proposed product, as well as a market assessment in terms of dimension and risks. A detailed well-grounded business plan, SWOT analysis and a business model will be also included in the final feasibility report. The results will be used to prepare a proposal for “SME Instrument - Phase 2”, as well as to start private fund raising actions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OPTISIGMA - ENERGIA & AMBIENTE LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
EDIFICIO INOPOL – ACADEMIA DE EMPREENDEDORISMO - QUINTA AGRICOLA - BENCANTA
3040-316 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Centro (PT) Região de Coimbra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0