Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DERMADROP - A COMPREHENSIVE TRANSDERMAL THERAPY CONCEPT FOR NON- HEALING WOUNDS AND OTHER SKIN DISORDERS

Ziel

TDA is an unprecedented drug delivery technology developed and patented by Meddrop GmbH. This technology platform is capable of targeted delivery of active substances effectively and non-invasively. TDA transports a combination of both, oxygen and drugs through all skin layers. These results and that of a series of wound treatments on diabetic wound patients prove that TDA has a huge potential in many areas, including the healing process on deep and chronic non-healing wounds as therapeutic modality. Wound healing will be the primary target application of DERMADROP, a therapy concept based on TDA. DERMADROP’s secondary applications are related to skin diseases and disorders such as psoriasis, acne, stretch marks, inflammation and its tertiary application is in the aesthetic medicine. The objective is to comercialise DERMADROP as a multipurpose medical concept to be used in hospitals and clinics all around the world primarily as a therapeutic modality for non-healing wounds and for the secondary applications mentioned above. It offers a comprehensive therapeutic modality that covers all aspect of wound management and treatment from debridement to wound closure. Wound closure is also expected to be comparatively shorter than currently available modalities. Apart from the fact that current treatment modalities are time consuming and costly, the result is often not effective. DERMADROP is a comprehensive therapeutic approach for non-healing wounds with reasonable costs for healthcare providers and insurance bodies. It is affordable for patients and efficient in its results. Others medical advantages include comfort for patients and user-friendliness. The multi-functionality of DERMADROP would be an added value that complements it as a highly competitive therapy solution, marketed by Meddrop GmbH and its existing extensive international distribution network.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEDDROP GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
WILHEIM STEIN WEG 5
22339 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0