Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROtective composite Coatings via Electrodeposition and Thermal Spraying

Ziel

Wear and corrosion of materials causes losses of 3-4% of GDP in developed countries and billions of Euros are spent annually on capital replacement and control methods for wear and corrosion infrastructure. As a result many important industries are dependent on surface engineering of protective coatings, making it one of the main critical technologies underpinning the competitiveness of EU industry. There are 2 main techniques that dominate the protective coatings sector: hard chromium (HC) plating and thermal spray (TS). However, HC plating faces a series of issues with most important the extremely negative health and environmental impact leading to the EC restriction of this method for using Cr+6 by the end of 2017. Similarly, recent toxicity studies concerning Co-WC cermet applied by TP have revealed that Co-WC particles are toxic in a dose/time-dependent manner. Consequently, there is the necessity of finding new, less hazardous methods and materials exhibiting the same or better performance compared to existing ones.
The PROCETS project will took advantage of the use of nano-particles for production of composite coatings with superior properties compared to those of HC produced by electroplating or to Co-WC produced by TS. These novel nano-particles will be incorporated into existing production lines after appropriate modifications. The new procedures will be easily transferred by minor adaption to the present electroplating and TS facilities, and will combine flexibility and mass customization abilities, restrict environmental and health hazards and finally be available at acceptable cost. Thus, PROCETS main target is to deliver protective coatings covering a wide range of applications such as automotive, aerospace, metal-working, oil and gas and cutting tools industries via thermal spray and electroplating methods by utilizing more environmental friendly materials, compared to the currently used.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 835 250,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 835 250,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0