Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative sealing and sensing technologies for extended life of lubricated elements.

Ziel

The overall goal of the project is focused on incrementing the efficiency of Electro-Mechanical and Electro-Hydrostatic systems in terms of extending the life and improving the reliability and enhancing the performance of the maintenance activities of wing actuation systems. With this objective in mind, the activities within the project have been oriented to the following goals:
To investigate innovative and alternative sealing solutions that able to reduce the friction, wear and leakage at high level of deformation monitored in accelerated seal tests and can increase lifetime to thermal cycles.
To investigate innovative and alternative lubricant solutions that are able to reduce friction and wear and to increase extreme pressure properties, increasing the temperature limit and time to a fixed temperature in Differential Scanning Calorimetry and Thermogravimetry measurements, in relation to reference lubricants.
To provide new oil sensing systems to monitor the status of the lubricant with a twofold aim: identify faulty conditions and extend the life of the lubricant.
To control the lifetime of the gears materials and lubricants by means of accelerated simulated tests reproducing the micropitting/pitting lifetime and confirming for best materials/lubricants combination, using real gear testing benches, reproducing the generation of main failure mechanisms monitoring in parallel both vibrations and wear using oil sensors, in order to create the right knowledge for conditions monitoring.
To develop, implement and integrate Health Monitoring algorithms to predict failures before affecting the actuator output in a critical way, addressing some mechanical parts of the actuation systems such as seals, gearbox, screwballs, etc..
The project has clear objectives to mature technologies to extend the life of EMAs and EHA: In this scenario, ISSELUB aims to address the challenge of extending the life of EMAs and EHA.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP01-2014-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TEKNIKER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 681 187,50
Adresse
CALLE INAKI GOENAGA 5
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 681 187,50
Mein Booklet 0 0