Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Si on SiC for the Harsh Environment of Space

Ziel

The SaSHa (Si on SiC for the Harsh Environment of Space) project will accelerate the development of an entirely new generation of power electronic semiconductor devices benefitting Space and several terrestrial applications. Proof of concept prototypes (up to TRL5) will be developed that incorporate a brand new Si on SiC substrate solution into state-of-the-art power electronic device architectures. The resulting power devices will be capable of working at voltage ratings from 50 to 600 V, in high radiation conditions and at temperatures up to 300°C, characteristics unavailable in the current power market, let alone for Space. By solving the so-called self-heating effect of state-of-the-art silicon-on-insulator electronics, this disruptive technology will offer: 1) significantly improved device efficiency with at least 50% less wasted power; 2) three times the power density; 3) a significant increase in the maximum operating temperature, by as much as 100°C and 4) a radiation tolerance to match the current state-of-the-art. These characteristics translate into a more efficient power system to boost on-board power and waste less heat. This reduces the burden on the cooling system saving mass and space on the spacecraft, and increasing mission length. Therefore, this is a technology enabling or benefitting several space technologies including high voltage solar arrays, electric propulsion, and many ancillary power conditioning applications. Furthermore, in the future, it will also find use in many terrestrial harsh environment applications including downhole drilling, aviation and automotive.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 300 416,25
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 300 416,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0