Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scalable online machine learning for predictive analytics and real-time interactive visualization

Ziel

PROTEUS mission is to investigate and develop ready-to-use scalable online machine learning algorithms and interactive visualization techniques for real-time predictive analytics to deal with extremely large data sets and data streams. The developed algorithms and techniques will form a library to be integrated into an enhanced version of Apache Flink, the EU Big Data platform. PROTEUS will contribute to the EU Big Data area by addressing fundamental challenges related to the scalability and responsiveness of analytics capabilities. The requirements are defined by a steelmaking industrial use case. The techniques developed in PROTEUS are however, general, flexible and portable to all data stream-based domains. In particular, the project will go beyond the current state-of-art technology by making the following specific original contributions:
i) Real-time scalable machine learning for massive, high-velocity and complex data streams analytics;
ii) Real-time hybrid computation, batch data and data streams;
iii) Real-time interactive visual analytics for Big Data;
iv) Enhancement of Apache Flink, the EU Big Data platform; and
v) Real-world industrial validation of the technology developed
The PROTEUS impact is manifold: i) strategic, by reducing the gap and dependency from the US technology, empowering the EU Big Data industry through the enrichment of the EU platform Apache Flink; ii) economic, by fostering the development of new skills and new job positions and opportunities towards economic growth; iii) industrial, by considering real-world requirements from industry and by validating the outcome on an operational setting, and iv) scientific, by developing original hybrid and streaming analytic architectures that enable scalable online machine learning strategies and advanced interactive visualisation techniques that are applicable for general data streams in other domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BOURNEMOUTH UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 627 774,73
Adresse
FERN BARROW BOURNEMOUTH UNIVERSITY
BH12 5BB POOLE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Dorset and Somerset Bournemouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 627 774,73

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0