Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhanced Buying Experiences in SMART CITIES

Ziel

SMARTBUY intends to provide the technological infrastructure for small and medium sized retailers to become THE PLACE to buy for the people that don’t want to lose the advantages of in-store purchasing at the same time that they want to experiment the advantages of eCommerce; comparison of prices, choice of providers, reviews and specification awareness, etc. Smart Buying converts Smart Cities’ physical stores in a Smart geographically distributed mall by providing the logical consistency needed for conducting centralized searches in heterogeneous and geographically distributed physical stores.
SMARTBUY project pursues the following main scientific, technical and business objectives:
• Analyse and take advantage of the available infrastructures provided by ORGANICITY Project in the framework of the FIRE initiative as well as the IoT Innovation Lab for the validation of the Smart Buying platform.
• Customization of a Cloud secure platform for the provision of services supporting the process of ubiquitous smart buying.
Services provision to potential customers
• Provision of customized multichannel systems for the interaction of potential customers with the platform. Web portal and Mobile Apps (for Android and IOs) with geolocation capabilities.
• Validate Smart Buying system on top of the FIRE infrastructures provided by ORGANICITY project and IoT Innovation Lab.
• Enhance and improve Smart Cities ecosystem by the incorporation of a smart and highly replicable system
• Guarantee the access of SME retailers to Smart Buying System.
This proposal relates to the Topic ICT-12-2015 Integrating experiments and facilities in FIRE+. In order to address the specific callenges of this topic, Smart Buying will be based on mature components provided by the partners of the consortium and FIRE infrastucture. The project will be validated on top of the infrastructures provided by ICT-11-2014 project “ORGANICITY” Project in the framework of the FIRE initiative.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LULEA TEKNISKA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 446 292,81
Adresse
UNIVERSITETSOMRADET PORSON
971 87 LULEA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Norrbottens län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 446 292,81

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0