Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adoptive Gateways for dIverse muLtiple Environments

Ziel

AGILE project aims to create an open, flexible and widely usable IoT solution at disposal of industries (startups, SMEs, tech companies) and individuals (researchers, makers, entrepreneurs) as a framework that consists of:
• A modular IoT gateway enabling various types of devices (wearables, home appliances, sensors, actuators, etc.) to be connected with each other and to the Internet;
• Data management and device control maximizing security and privacy, at local level and in the cloud, technologies and methodologies to better manage data privacy and ownership in the IoT;
• Support of various open and private clouds;
• Recommender and visual developer’s interfaces enabling easy creation of applications to manage connected devices and data;
• Support of mainstream IoT/M2M protocols, and SDKs from different standardization bodies for device discovery and communication;
• Two separate gateway hardware versions: a) the ‘maker’s version, based on the popular RaspberryPi platform for easily prototyping and attracting the current community; b) the ‘industrial’ version for more industrial and production-ready applications;
• An ecosystem of IoT applications shareable among users and developers leveraging on existing initiatives by key stakeholders in this domain, like Canonical and Ubuntu Snappy IoT ecosystem.
Piloted in relevant open areas (fields and in a port) for field & cattle monitoring through drones, air quality & pollution monitoring and in smart retail, AGILE will be easily adaptable and usable in different contexts serving as an horizontal technology for fast IoT prototyping and engineering in different domains. Following an open hardware/software approach, harnessing the power of IoT developers and entrepreneurs communities, AGILE aims to offer tools to overcome limitations imposed by closed and vertical walled gardens for IoT apps development, offering a fully open platform for integration and adaptation with 3rd parties enabling a new marketplace for IoT apps

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 001 844,00
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 001 844,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0