Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Large-Scale Experiments of IoT Security Trust

Ziel

The Internet-of-Things (IoT) is rapidly heading for large scale meaning that all mechanisms and features for the future IoT need to be especially designed and duly tested/certified for large-scale conditions. Also, Security, Privacy and Trust are critical elements of the IoT where inadequacy of these is a barrier to the deployment of IoT systems and to broad adoption of IoT technologies. Suitable duly tested solutions are then needed to cope with security, privacy and safety in the large scale IoT.
Interestingly, world-class European research on IoT Security & Trust exists in European companies (especially SME) and academia where even there are available technologies that were proven to work adequately in the lab and/or small-scale pilots. More, unique experimental IoT facilities exist in the EU FIRE initiative that make possible large-scale experimentally-driven research but that are not well equipped to support IoT Security & Trust experiments. But notably, Europe is a leader in IoT Security & Trust testing solutions (e.g. RASEN toolbox, ETSI Security TC, etc.) that can be extended to large-scale testing environments and be integrated in FIRE IoT testbeds for supporting experimentations.
The ARMOUR project is aimed at providing duly tested, benchmarked and certified Security & Trust technological solutions for large-scale IoT using upgraded FIRE large-scale IoT/Cloud testbeds properly-equipped for Security & Trust experimentations. To this, ARMOUR will: (1) Enhance two outstanding FIRE testbeds (> 2700nodes; ~500users) with the ARMOUR experimentation toolbox for enabling large-scale IoT Security & Trust experiments; (2) Deliver six properly experimented, suitably validated and duly benchmarked methods and technologies for enabling Security & Trust in the large-scale IoT; and (3) Define a framework to support the design of Secure & Trusted IoT applications as well as establishing a certification scheme for setting confidence on Security & Trust IoT solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SORBONNE UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 294 935,96
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 315 750,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0