Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

I3 Impact Innovate Invest

Ziel

The I3 Impact Innovation Invest is a 33 months CSA that addresses the topic ICT 19 -2015 Technologies for creative industries topic c) Coordination and Support Actions on Convergence and Social Media. I3 will support research results from lab to market making innovation happen. I3 will promote a closer relation between researchers and entrepreneur providing mentorship and tutorship support to researchers and providing access to business angels and investors. The objective is to identify the emerging promising solutions and their feasibility in the Convergence and social media sector within the European research ecosystem. I3 aims to connect them with investors, corporates, institutions and media and with Startup Europe Initiative, in order to help them in accessing the market through selected events and exploitation activities. Living Lab approach will be used to allow business ideas and new technologies to be validated with users and community. I3 will implement a systematic policy review and analysis, applying methods that can effectively be used to solve issues in the domain addressed by the specific ICT19 topic, applying data and evidence methods. A Policy dialogue will be run to identify areas in need of further exploration, in order to advance consensus and bring together key stakeholders from public and private sector, civil society, academia and the media to discuss key policy issues. The dialogues will provide a forum for multi-directional dialogue, strategic coordination for the development of new research agendas, issues on regulatory framework and coordination of policies in Convergence and Social media. I3 will be dedicated to increase the projects outreach and impact bridging the gap between the technologies developed and the access to the market, increasing cooperation within the convergence social media ecosystem and liaising with related Innovation and R&D programmes both at the European international and national levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 312 000,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 312 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0