Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DE-ENIGMA: Multi-Modal Human-Robot Interaction for Teaching and Expanding Social Imagination in Autistic Children

Ziel

Autism Spectrum Conditions (ASC, frequently defined as ASD - Autism Spectrum Disorders) are neurodevelopmental conditions, characterized by social communication difficulties and restricted and repetitive behaviour patterns. There are over 5 million people with autism in Europe – around 1 in every 100 people, affecting lives of over 20 million people each day. Alongside their difficulties, individuals with ASC tend to have intact and sometimes superior abilities to comprehend and manipulate closed, rule-based, predictable systems, such as robot-based technology.

Over the last couple of years, this has led to several attempts to teach emotion recognition and expression to individuals with ASC, using humanoid robots. This has been shown to be very effective as an integral part of the psychoeducational therapy for children with ASC. The main reason for this is that humanoid robots are perceived by children with autism as being more predictable, less complicated, less threatening, and more comfortable to communicate with than humans, with all their complex and frightening subtleties and nuances.

The proposed project aims to create and evaluate the effectiveness of such a robot-based technology, directed for children with ASC. This technology will enable to realise robust, context-sensitive (such as user- and culture-specific), multimodal (including facial, bodily, vocal and verbal cues) and naturalistic human-robot interaction (HRI) aimed at enhancing the social imagination skills of children with autism. The proposed will include the design of effective and user-adaptable robot behaviours for the target user group, leading to more personalised and effective therapies than previously realised. Carers will be offered their own supportive environment, including professional information, reports of child’s progress and use of the system and forums for parents and therapists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 597 511,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 597 511,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0