Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Marine Biology Resource Centre preparatory phase 2

Ziel

EMBRC is a distributed infrastructure of marine biology and ecology, encompassing aquaculture and biotechnology, exploiting the latest “omics”, analytical and imaging technologies, and providing on site and remote scientific and technical services to the scientific community of the public and private sector. EMBRC successfully completed a preparatory phase in early in 2014 with the production of a business plan and a memorandum of understanding (MoU) signed by 9 countries. A host for its headquarters has been chosen and and an ERIC application is in preparation. Since only institutions from 5 MoU signatory countries went through the preparatory phase, the present proposal has as objectives: 1) to harmonize the access mechanism to the operational EMBRC-ERIC across all the partners, putting all the practical tools in place, including host contracts and single point online access platform, to enable EMBRC-ERIC to commence its access program; 2) to put in place practical guidelines towards the full implementation of the new European and international legislation and commitments on access and fair benefit sharing of the use of marine biological resources, thus providing clarity to future users of EMBRC-ERIC about their legal rights over obtained biological resources, and positioning itself globally as a broker between users and the supplying countries ; 3) to focus the smart specialization of the regions onto the opportunities marine biological resources offer for blue-biotech development and innovation, thus demonstrating the member states that EMBRC is a tool towards economic development of their maritime regions, and enticing them to sign the EMBRC-ERIC, and prioritize its sustained support, particularly from regions which are now underrepresented in EMBRC (Black and Baltic Seas). These activities will ensure that the beneficiary research communities can exploit the results obtained at EMBRC-ERIC facility from the start with the highest efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE CIENCIAS DO MAR DO ALGARVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 750,00
Adresse
UNIVERSIDADE DO ALGARVE
8005-139 FARO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Algarve Algarve
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 750,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0